Herzlich Willkommen auf der Homepage der Interessengemeinschaft Pro Lummerschied (IGPL)! Die kommenden Termine und aktuelle Neuigkeiten aus unserem Dorf sind im Anschluss auf dieser Startseite aufgelistet.
Bevorstehende Termine |
Am 30.11.2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft Pro Lummerschied im Dorfgemeinschaftsraum im Dorfkrug statt. Hanno Seekatz, der 1. Vorsitzende der IGPL, begrüßte die zahlreich erschienen Mitgliederinnen und Mitglieder.
In seinem Bericht ließ er die vergangenen beiden Jahre Revue passieren und hob angegangene bzw. bereits fertiggestellte Projekte wie z.B. den Umbau des Dorfgemeinschaftsraumes, die Picobello-Aktion und den Osterbrunnen (Gabi und Rudi Schäfer) hervor. Darüber hinaus wurde über den aktuellen Stand der Renovierung und der Instandhaltung der Treppe zum Sportplatz und die Instandsetzung des Brunnens informiert.
Leider musste er auch die Mitglieder der IGPL darüber informieren, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung steht.
Im Anschluss informierte Bernd Hoffmann über die vereinsinterne Erfüllung der Forderungen nach der DSGVO, die in den letzten Monaten umgesetzt wurden. So wurden die Aufnahmebögen für Mitglieder ergänzt, eine Datenschutzerklärung veröffentlicht und der Satzung angehängt. Die Mitglieder wurden in einem kurzen Vortrag über die Datenverarbeitung sowie Pflichten und Rechte nach den aktuellen gesetzlichen Datenschutzrichtlinien informiert.
Nach dem Bericht der Kassenwartin Andrea Bretz und den sich anschließenden Aussprachen hierzu wurde dem Vorstand, auf Antrag des Versammlungsleiters Rudi Schäfer, einstimmig Entlastung erteilt.
Der im Anschluss neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Rudi Peter
2. Vorsitzender: Lothar Maurer
Schriftführer: Sebastian Ott
Kassenwartin: Andrea Bretz
Pressewart: Eric Jost
Beisitzer:
Bernd Hoffmann
Julius Hoffmann
Volker Kleer
Christian Kunz
Helmut Peter
Hanno Seekatz
Martin Seimetz
Als Kassenprüfer wurden Susi Mettger und Horst Meiser einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt.
Lothar Maurer erläuterte die derzeitige Handhabung der Zeichnungsberechtigung des Vorstandes. Um eine Vereinfachung der Abwicklung der Geschäfte zu ermöglichen, beantragte er eine Satzungsänderung, wie in der Tagesordnung angekündigt. (Zeichnungsberechtigung des 1.Vorsitzenden, stellvertretend des 2. Vorsitzenden, mit einem weiteren Mitglied des Vorstandes). Diese wurde einstimmig beschlossen.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes, Anregungen“ gab es zahlreiche Vorschläge und positive Wortmeldungen.
Der Vorstand dankte den anwesenden Mitgliedern für ihr Interesse an der Versammlung, für ihr Engagement in den zurückliegenden Monaten und lud abschließend zum Adventssingen am 17.12.2018 um 19:00 Uhr auf dem Kirchenvorplatz ein.